Für den PC-Schlaf

Nützliche und kostenlose Bildschirmschoner

Digital
26.04.2010 14:10
Bildschirmschoner führen heute fast schon ein Nischendasein. Dank der Technik neuer Displays sind sie einfach nicht mehr zwingend notwendig, um das Einbrennen von Bildern am Schirm zu verhindern. Allerdings gibt es auch solche Screensaver, die durchaus nützlich für den User sein können. krone.at stellt dir sechs kostenlose Exemplare davon vor.

Auslogics Disk Defrag Screen Safer
Jeder kennt die lästige und langwierige, aber trotzdem immer wieder notwendige Prozedur der Defragmentierung der Festplatte. Dieser Bildschirmschoner schafft für dieses Problem Abhilfe, denn während der User den PC unbenutzt lässt, macht sich das Tool kurzerhand über die Festplatte her und defragmentiert diese. Sobald der Nutzer wieder arbeiten will, hört "Auslogics Disk Defrag Screen Saver" mit seinem Treiben auf und macht erst bei der nächsten Pause weiter.

Cities of Earth 3D
"Cities of Earth 3D" ist der richtige Screensaver für alle, die ihre Geographie-Kenntnisse verbessern möchten. Ist der PC ungenutzt, zeigt das Programm dem Nutzer die Weltkugel in 3D und blendet dazu immer abwechselnd auf dem Globus erscheinende Metropolen ein. Dazu liefert er Infos zur Einwohnerzahl. Zudem kann der Nutzer jede gewünschte Stadt zu den gezeigten Orten hinzufügen.

BOINC
"BOINC" ist eigentlich die Weiterentwicklung des S.E.T.I.@Home-Prinzips. Der von der US-Uni Berkeley entwickelte Bildschirmschoner stellt die vom Nutzer gerade nicht benötigte Rechenpower einem wissenschaftlichen Projekt zur Verfügung, das sich der User zuerst auswählen kann. So kann der Nutzer entscheiden, ob er seine Computer-Leistung dem CERN in Genf, Berechnungen zur Ausbreitung von Malaria oder doch einem Mathematik-Projekt der TU Graz zur Verfügung stellen möchte.

SciTech
Immer up to date über die Aktivitäten der europäischen Weltraumorganisation ESA ist der Nutzer mit dem "SciTech"-Bildschirmschoner. Das Tool ist zwar grafisch schon etwas angestaubt, liefert aber immer noch aktuelle News von ESA-Missionen. Zudem bietet der Screensaver Links zu weiterführenden Artikeln auf der ESA-Website und Live-Bilder der Sonne vom SOHO-Observatorium.

LinguaSaver
Der "LinguaSaver" ist der optimale Bildschirmschoner für alle, die nebenbei ein paar Schnipsel einer Fremdsprache aufschnappen wollen. Das kleine Programm zeigt dem Nutzer nämlich nützliche Wörter und Phrasen jeweils auf Deutsch und in ihrer englischen, Italienischen, oder französischen Entsprechung. Auf diesem Weg lassen sich einfach beim Hinschauen Vokabeln üben und wiederholen. Auch eigene Vokabeln kann der Nutzer auf Wunsch in die Liste des Gezeigten einfügen.

Wikipedia Screensaver
Dieser Bildschirmschoner zeigt dem Nutzer eine völlig zufällige Auswahl aus dem mittlerweile riesigen Archiv der Online-Enzyklopädie Wikipedia. So stößt der Anwender immer wieder auf interessante neue Infos zu Themen, die er sich sonst nie zu Gemüte geführt hätte. Einziger Wermutstropfen dabei: Der "Wikipedia Screensaver" nimmt dafür ausschließlich die englische Ausgabe der Wikipedia zur Hand.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt