Trotz Roaming-Verordnung der EU können die Telefongebühren im Urlaub zur Kostenfalle werden. SMS und Anrufe bei Daheimgebliebenen oder Surfen im Internet kann im Nicht-EU-Ausland, aber auch auf Kreuzfahrten teuer kommen. Die AK rät, sich auch über Datenvolumen-Limits im Ausland schlau zu machen.
Das Handy ist bei den meisten auch im Urlaub immer dabei. Aber Achtung: Trotz EU-Roaming-Verordnungen sollte man nicht ungehemmt telefonieren und im Internet surfen. Was viele Reisende vergessen: Die Schweiz und Monaco sind nicht in der EU und es gibt in Sachen Roaming auch keine Sonderabkommen. Das gilt auch für einige Überseegebiete von EU-Staaten wie Färöer, Grönland, Aruba oder Neukaledonien.Auch in Flugzeugen und auf Schiffen mit Satellitenverbindung gilt die Kostenfreiheit nicht. „Also besonders bei Kreuzfahrten ist große Vorsicht geboten“, sagt AK-Konsumentenschützerin Ulrike Weiß - siehe auch Interview.
„Bei manchen Tarifen, vor allem sehr günstigen mit unlimitiertem Datenvolumen, gibt es für die Nutzung im EU-Ausland ein Limit“, macht Weiß aufmerksam. Und warnt gleichzeitig vor den hohen Kosten in Nicht-EU-Ländern. „Auch wenn man angerufen wird, drohen hohe Kosten.In Grenznähe das Roaming am Handy deaktivieren, damit man sich nicht im teuren Netz eines Nachbarlandes einwählt.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.