Jetzt abstimmen
In engen Kurven wirken extreme Kräfte auf Kunstflug-Piloten - für kurze Zeit werden sie dabei mehrere hundert Kilo schwer. Ein sogenannter „G-Anzug“ sowie Sauerstoff aus der Atemmaske hilft dabei, den Blutkreislauf zu stabilisieren - und somit den Piloten vor einem tödlichen „Blackout“, also einer Bewusstlosigkeit zu schützen. Oberstleutnant Dieter Springer von den österreichischen Luftstreitkräften erklärt im „Krone“-Interview an seinem eigenen G-Anzug, wie die ausgeklügelten Druckluftsysteme finktionieren funktionieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.