Sprühnebelduschen zur Abkühlung gegen Hitze sind derzeit groß in Mode. Die Stadt Wien will sie an möglichst vielen Ecken aufstellen. Mittlerweile mussten die ersten Wasserspender entfernt werden, weil sie zerstört worden sind.
Am 1. August montiert, am 10. August entfernt. Unbekannte haben im Lichtentalerpark im 9. Bezirk die beliebten Duschen kaputt geschlagen. Der Magistrat musste sie abnehmen. Anrainer sind empört, weil die Sprühnebel laut Stadtservice Wien nicht ersetzt werden.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Duschen werden repariert
Nach einer „Krone“-Anfrage im Büro von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) die Entwarnung: „Die Meldung des Stadtservice ist falsch. Die Duschen werden repariert und sind bis zum Wochenende im Park zurück.“ Weitere Vandalenakte seien keine bekannt.
Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.