„Reinwerfen statt Wegwerfen“ unter diesem Motto will man in Traun auf den Umweltschutz aufmerksam machen. Die Taschenaschenbecher sollen Tschickstummeln vermeiden helfen.
„Bei unseren Müllsammelaktionen ist uns aufgefallen, dass Zigarettenstummel ein extrem großes Problem sind“, so Sabine Bürger von der Umweltabteilung in Traun. Bei Bushaltestellen, in Parks oder auch auf Spielplätzen - überall liegen Zigarettenstummel am Boden. Deshalb werden nun in Traun Taschenaschenbecher verteilt - bislang waren es rund 700. Mit einem Durchmesser von 6,5 Zentimeter hat der Aschenbecher in nahezu jeder Tasche Platz. Im Rathaus Traun kann man sich einen kostenlosen Aschenbecher holen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.