Wissenswertes: Mönchsittiche werden etwa 30 cm groß und haben ein grünes Gefieder mit bläulich-grauen Stellen am Kopf. Ihren Namen tragen sie auf Grund ihrer Lebensweise, denn die Sittiche leben in eng verbundenen Gemeinschaften – wie Mönche. Ursprünglich sind die Tiere in Brasilien, Uruguay und Argentinien beheimatet.
Haltung: Für die reine Wohnungshaltung sind Mönchsittiche nicht geeignet, es muss schon eine geräumige Voliere sein. In der Natur leben sie in großen Schwärmen, daher sollte man immer mehrere Tiere vergesellschaften. Die Sittiche sind relativ robust, man muss ihnen trotzdem warme Rückzugsmöglichkeiten anbieten.
Fütterung: Im Handel ist geeignetes Großsittichfutter erhältlich, die Tiere freuen sich auch über Obst, Gemüse und Grünfutter. Den Sittichen sollten auch frische Knabberzweige zur Verfügung stehen. Das Futter wird gerne vom Boden genommen.
Kinder: Der Mönchssittich ist äußerst lebhaft und gesellig, zur großen Freude von Kindern werden einige Tiere richtig zutraulich. Er besitzt ein gutes Nachahmungstalent und kann einige Wörter sprechen lernen. Die artgerechte Versorgung muss selbstverständlich von den Eltern überwacht werden.
Besonderheit: Mönchsittiche brüten in Nestern, die vorwiegend aus dornigen Zweigen bestehen. Das Kunstwerk ist ganzjährig besiedelt und es wird ständig daran gebaut, teilweise wiegen die Nester 200-250 kg.
Tipp vom Experten: „Der Mönchsittich ist für Anfänger in der Sittichhaltung wenig geeignet. Seine sehr laute Stimme kann zum Ärgernis der Nachbarn werden, das Nagebedürfnis zum Problem in der Wohnung.“
Bist du selbst Besitzer von Mönchsittichen? Du möchtest dich mit anderen Tierfreunden austauschen? Dann hast du im krone.at-Talksalon Gelegenheit dazu (siehe Infobox!)!
Wenn du deinen Liebling in Szene setzen willst, freuen wir uns über deine Bilder. Schick uns deine Tierbilder einfach an 55555@krone.at, per MMS oder SMS (ohne Vorwahl) oder einfach bequem per Formular (siehe Infobox!). Die besten Bilder werden auf krone.at veröffentlicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.