Tagtäglich werden in Österreich große Mengen noch genießbarer Lebensmitteln weggeschmissen. Deshalb erfreut sich das sogenannte „Dumpstern“ zunehmender Beliebtheit. Darunter versteht man das Weiterverwenden von solch weggeworfenen Lebensmitteln, die dafür aus den Mülltonnen geholt werden. Aber es ist nicht unbedingt notwendig, Lebensmittel aus Mülltonnen zu retten. Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung kann jeder von uns schon zuhause setzen, indem man bewusster einkauft, Lebensmittel gewissenhaft lagert und rechtzeitig konsumiert. Wie stehen Sie zu diesem Thema? Welche Maßnahmen setzen Sie selbst in diesem Bereich? Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit hilfreichen Tipps aus der „Krone“-Community!
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.