Ökofen Niederkappel:

Eine neue Halle aus Holz stärkt die Klimabilanz

Oberösterreich
24.09.2019 19:00

Das beste Jahresergebnis seit Bestehen und die Lust, Neubau und Nachhaltigkeit in sinnvollen Einklang zu bringen, lässt Ökofen ausbauen. Der Spezialist für Brennwerttechnik erweitert seine Produktionshalle in Niederkappel und kurbelt die Regionalwirtschaft an.

Das Jahr 2018 brachte ÖkofenRekordumsatz - wie berichtet. Im aktuellen Geschäftsjahr erwartet man nun eine Steigerung um 40 Prozent, zuletzt waren 7.500 Heizsysteme ausgeliefert worden. Der Europaspezialist für Pelletsheizungen will darum mit einer Gesamtinvestition von mehr als sieben Millionen Euro die bestehende Produktionshalle um 7.000 m2 erweitern.

Nachhaltigkeit auch beim Zubau
Der Plan sieht einen 90Meter langen Bau vor, dieser wird von den Brüdern Resch aus Ulrichberg aus Rundholz errichtet. Zusätzlich wird Mühlviertler „Käferholz“, dort wo es möglich ist, verwendet. Insgesamt speichert der Holzbau beachtlich Kohlenstoff, was die Klimabilanz stärkt. „Nachhaltigkeit, Regionalität, die Vermeidung von CO2 sind für uns auch im Bau von besonderer Bedeutung“, sagt Geschäftsführer Stefan Ortner.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt