Der Linienverkehr in der Stadt Salzburg ist voll auf Umwelt-Kurs: Der Obus - jetzt als eObus- sowieso, der Albus steht mit 45 Fahrzeugen mit Erdgas-Biogas-Antrieb um Nichts nach.
Die Fußball-Europameisterschaft war der Kickoff: Damals kaufte die Autobus-Linien-Betriebs-Unternehmung Salzburg, kurz Albus, die ersten acht Erdgas-Biogas-Busse. „Damals waren wir die ersten, jetzt sind wir die einzigen“, sagt Ludwig Richard, Geschäftsführer der Firmengruppe Richard, lächelnd. Linz und St. Pölten haben den Betrieb ihrer Biogas-Flotte wieder eingestellt.
„State of the Art“
Richard gibt zu: „In der Klimabilanz ist der Obus derzeit State of the Art. Derzeit.“ Geht es nach EU-Diktion, gilt der Albus-Fuhrpark als genauso „sauber“. Möglicherweise sogar als zukunftsträchtiger: „Von der Kapazität sind die Garnituren gleich den Obussen, aber günstiger und flexibler im täglichen Betrieb“, so Albus-Chef Hermann Häckl. Alle acht bis zehn Jahre werden die grün-weißen Linienbusse, die vor allem das nahe Salzburger Umland mit dem Stadtkern verbinden, ausgetauscht.
Bei der Linienführung soll sich mit Fahrplanwechsel 2019 soweit nichts ändern. „Die Touristen-Shuttles wurden sehr gut angenommen“, freut sich VP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler. Nebst Öko-Status haben Albus und Obus in der Stadt Salzburg noch eines gemein: Fahrer werden weiterhin dringend gesucht.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.