Es gibt Geschichten, die könnte man nicht einmal in Schilda erfinden. Wie die von Franz und Hilde K. aus Niederösterreich. Ihre amtliche Adresse unterscheidet sich von ihrer Postanschrift. Weil - die Ortsgrenze in der Straßenmitte verläuft. Seit 30 Jahren bekommt das Ehepaar deshalb manchmal keine Post zugestellt!
Es handelt sich nicht um einen einsamen Bergbauernhof, sondern um ein Einfamilienhaus, das das „Pech“ hat, an der Grenze zwischen zweier Gemeinden zu liegen. „Die Straße, in der wir wohnen, gehört zur Hälfte nach Günselsdorf und zur Hälfte nach Teesdorf“, schildert das Ehepaar das skurrile Problem. Die amtliche Adresse, an der Herr und Frau K. offiziell in Günselsdorf wohnen, gibt es im Postregister offenbar nicht. Sondern nur in Teesdorf. „Wir haben daher alle Verträge oder Postsendungen, die zu erwarten sind, auf die Adresse mit Teesdorf geändert“, so Frau K. weiter. Leider werden die amtlichen Adresslisten immer wieder aktualisiert und Sendungen an die „richtige“ Adresse nach Günselsdorf geschickt. Die es für die Post wiederum offiziell nicht gibt. Poststücke werden dann an die Absender retourniert, weil der Postler die Adresse nicht findet. „Es kam schon vor, dass unser Versicherungsbetreuer vor der Tür stand, weil unser Auto nicht mehr versichert war, da der Erlagschein an die Versicherung zurückging.“
Vor kurzem wurde die Rechnung für einen Spitalsaufenthalt nicht zugestellt. Erst das Inkassobüro „fand“ das Ehepaar und verrechnete dafür hohe Spesen. „Wer bezahlt uns das, nur weil die Post nicht in der Lage ist, die richtige Adresse zu finden“, ärgern sich die beiden Pensionisten.
Laut Österreichischer Post liege das Problem darin, dass die Sendungen nicht immer korrekt adressiert wären. Ja, eh. Aber dafür können Herr und Frau K. auch nichts. Man wolle aber die Zusteller sensibilisieren und auf die Zuordnung der betroffenen Straße zu zwei verschiedenen Postleitzahlen aufmerksam machen. Ob das nach 30 Jahren reichen wird?
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.