Und "Eisi" (im Bild) hat bald Geburtstag: Am 11. Juni 2007 hat er im Basler Zoo das Licht der Welt erblickt. "Die Zahl afrikanischer Löwen in freier Wildbahn ist in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen", so Zoo-Chefin Sabine Grebner. Deshalb beteiligt sich auch Hellbrunn am Zuchtprogramm europäischer Zoos.
Partnerin gesucht
Um 1,5 Millionen Euro hat man daher ein neues Löwenhaus samt Freigehege errichtet, ein Weibchen für "Eisi" soll noch heuer gefunden werden. Im Löwenhaus untergebracht sind auch noch andere afrikanische Tierarten: Das Pinselohrschwein, Diana-Meerkatzen, Gottesanbeterinnen, Tag-Geckos und Wanderheuschrecken. Es gibt auch ein Aquarium mit Fischen, die ausschließlich im Tanganjika See vorkommen.
Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.