Pneumologen-Tagung

Frischer Wind in der Lungenmedizin

Gesund
08.10.2019 14:30

Für Patienten mit den verschiedensten Problemen im Thorax-Bereich hat sich in den vergangenen Jahren vieles zum Besseren gewendet, sind sich die ab dem 10. Oktober in Wien tagenden Lungenexperten sicher. 

Von der raschen Diagnose über operative Eingriffe bis hin zur individuellen Behandlung bei Asthma und Lungenkrebs zeigen sich die Fortschritte. Heute ist es möglich, ohne künstliche Beatmung zu operieren! Bei der „Extrakorporalen Membranoxygenierung“ wird das Blut mit Sauerstoff angereichert. „So kann der Chirurg den Eingriff vor allem bei zentralen Tumoren der Luftröhre und deren -ästen optimal durchführen. Das Ergebnis von Lungentransplantationen verbessert sich dadurch ebenfalls deutlich“, berichtete Thoraxchirurg Professor Dr. Walter Klepetko von der MedUni Wien bei einer Pressekonferenz.

Selbst bei leichtem Asthma behandelt man heute die Entzündungen der Bronchien mit, während bis jetzt nur beim Auftreten von Atemnot medikamentös eingegriffen wurde. Lungenkrebs bekämpfen Ärzte immer früher mit Immun- und zielgerichteter Therapie. Die „Chemo“ mit ihren Nebenwirkungen verliert an Bedeutung.

Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt