Die weltweit beliebte Reihe rund um die streitbaren Gallier schreibt 60 Jahre erfolgreiche Comic-Geschichte - da darf 2019 ein neuer Band der Abenteuer von Asterix, Obelix & Co. natürlich nicht fehlen: Sie heißt Adrenaline, ist die Tochter des großen Gallierfürsten Vercingetorix und stellt im 38. Asterix-Heft „Die Tochter des Vercingetorix“ so ziemlich alles auf den Kopf. Der neue Band erscheint am 24. Oktober - und krone.at wird dann natürlich auch wieder mit freundlicher Unterstützung von Egmont Ehapa Exemplare von „Die Tochter des Vercingetorix“ verlosen!
Nachdem sie 2017 in „Asterix in Italien“ das Nachbarland bereist haben, sind die gallischen Helden jetzt zurück im schönen Aremorica - so wie es die Tradition verlangt. Das neue Abenteuer spielt sich im Herzen des gallischen Dorfes ab und eine Teenagerin sorgt hier für mächtig Trubel! Die Tochter des berühmten gallischen Häuptlings Vercingetorix ist auf der Flucht vor den Römern und flüchtet sich an den einzigen Ort, der ihr Schutz vor Cäsars Männern bieten kann: dem Dorf der unbeugsamen Gallier.
Mit dem Namen Adrenaline spielt Comic-Autor Jean-Yves Ferri auf das Hormon Adrenalin an, das auf Französisch Adrénaline geschrieben wird. Mit Feminismus habe die Wahl eines Mädchens als zentrale Rolle weniger zu tun, erklärte Ferri am Montag in Paris. Dazu sei man geschichtlich zu sehr an einen zeitlichen Rahmen gebunden. „Die Tochter des Vercingetorix“ heißt der deutsche Titel, der bereits im April bekannt gegeben wurde. Wie immer bei einem neuen Band der Helden Asterix und Obelix wird der Inhalt nach und nach enthüllt.
Schnippischer Teenager macht Asterix das Leben schwer
Diesmal wurde neben dem Namen der zentralen Figur, um die sich der 38. Band des Texters Ferri und des Zeichners Didier Conrad dreht, das Deckblatt vorgestellt. Darauf ist eine in einem schwarzen anliegenden Outfit gekleidete Jugendliche zu sehen, die dominierend und schnippisch zwischen Obelix und Asterix steht. Vercingetorix ist eine historisch verbürgte Figur, über die nur wenig bekannt ist. Der legendäre Arverner-Häuptling hatte rund um das Jahr 50 vor Christi den letzten großen Aufstand der Gallier gegen die Legionen Roms angeführt. Bei der Schlacht von Alesia in Burgund hatte er sich dem Feldherrn und Staatsmann Julius Caesar geschlagen geben müssen.
Vierter Band startet mit 5 Millionen Exemplaren
Das Duo Ferri und Conrad hat im Jahr 2011 die Nachfolge von Albert Uderzo angetreten. Er hatte die Figuren Asterix und Obelix 1959 gemeinsam mit dem Autor René Goscinny geschaffen. Nach dessen überraschendem Tod im Jahr 1977 machte Uderzo zunächst allein weiter. „Die Tochter des Vercingetorix“ ist der vierte Band von Ferri und Conrad und wird international mit 5 Millionen Exemplaren starten.
„Asterix 38 - Die Tochter des Vercingetorix“ von Jean-Yves Ferri & Didier Conrad
Kindle: 6,49€
Gebundenes Buch: 12,00€
Hier geht‘s zum Comic.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.