Wegen Sommerhitze:

Heurigenort auf der Suche nach neuen Wasserquellen

Niederösterreich
18.10.2019 12:17

Der Klimawandel ist offenbar nicht aufzuhalten.Weil die Sommer auch im Wiener Umland immer heißer werden, will man in Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling weitere Wasserreserven erschließen. Und zwar mitten in dem bekannten Weinbauort. Im Begrischpark sind jetzt Bohrungen angelaufen - man hofft auf baldigen Erfolg.

Ein kleiner „Bohrturm“ steht jetzt im Begrischpark in Perchtoldsdorf. Gesucht wird dort aber nicht nach Erdöl, sondern nach einem angesichts des Klimawandels immer wertvoller werdenden Bodenschatz: Trinkwasser. „Zwar steht unsere Versorgung auf soliden Beinen, aber wenn die Entwicklung mit den heißen Sommern so weitergeht, könnte auch diese bald an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen“, erklärt Bürgermeister Martin Schuster. Daher wolle man rechtzeitig vorsorgen. Bis in 100 Meter soll die Bohrung vordringen. Wenn man auf Wasservorkommen stößt, wird ein unterirdischer Brunnenschacht angelegt.

Schuster: „An der Oberfläche wird man davon nur einen Deckel sehen.“ Seit 1907 verfügt der Heurigenort über eine eigene Wasserversorgung über bisher acht Brunnen, die 1,2 Millionen Kubikmeter liefern.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt