'Kein Betriebsausfall'

Versicherung zahlt nichts – Wirt bleibt auf Schaden sitzen

Wien
31.05.2010 17:52
Gastwirt Sigi Immervoll zahlt jährlich knapp 1.000 Euro Betriebsausfallversicherung – doch als er sein Lokal wegen einer (von ihm unverschuldeten) Baupanne schließen muss, lässt man ihn im Stich. Die Begründung: Bei Immervolls Betriebsausfall handle es sich um keinen Betriebsausfall.

Die Geschichte beginnt am 9. Februar 2010. Wie berichtet, stand plötzlich die Baupolizei in Sigi Immervolls Küche am Franziskanerplatz 1 (Innere Stadt), bat ihn und sein Team, das Gebäude zu verlassen. Grund: Einsturzgefahr. Eine Baupanne.

Gegen Zahlung von 1.200 Euro durfte der Wiener zwei Tage später die Lebensmittel in seinem Lokal entsorgen. Danach standen er und seine Mitarbeiter auf der Straße. Zwei Monate. Schaden: mehr als 80.000 Euro. 

"Das ist kein richtiger Betriebsausfall"
Als er sich bei seiner Versicherung meldet, bekommt er eine verblüffende Antwort. Das Institut fühlt sich nicht verantwortlich. Die skurrile Begründung des Kundenberaters: "Das ist kein richtiger Betriebsausfall. Wir zahlen nur bei Feuer, Einbruch oder Naturkatastrophen." Der Wirt darf nun wieder seine Kunden verpflegen. Den Evakuierungs-Schaden muss er selbst zahlen.

von Brigitte Blabsreiter, Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt