Zandvoort-Bau im Gange

Niederlage für Umweltschützer an neuer F1-Strecke

Formel 1
01.11.2019 20:15

Im Gerichtsstreit mit Umweltschützern haben die Verantwortlichen der Motorsport-Rennstrecke in Zandvoort (NED) erneut einen Erfolg erzielt. Die für die Austragung eines Formel-1-Rennens notwendigen Bauarbeiten dürfen planmäßig ausgeführt werden, entschied ein Gericht am Freitag in Haarlem.

Naturschutzorganisationen hatten geklagt, da sie Schäden am geschützten Dünengebiet durch zu hohen Ausstoß von Stickstoff befürchten. Diese Gefahr sah das Gericht aber nicht als erwiesen an. Bereits zu Wochenbeginn hatten die Organisatoren einen Erfolg vor Gericht errungen. Naturschützer hatten geklagt, dass die Bauarbeiten den Lebensraum einer Eidechsenart und einer Krötenart bedrohen würden. Auch diese Klage wurde zurückgewiesen.

Vieles muss noch gebaut werden
Nach einer Pause von gut 35 Jahren soll im Mai 2020 in Zandvoort erneut ein Formel-1-Rennen stattfinden. Dafür müssen unter anderem Tribünen gebaut und Zufahrtsstraßen angelegt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt