Wachstum stagniert

Billigfliegen in Deutschland wird immer teurer

Reisen & Urlaub
06.11.2019 07:39

Höhere Kosten haben in Deutschland zuletzt zu Preissteigerungen bei Low-Cost-Anbietern geführt. So lag die ermittelte Preisspanne im Herbst bei 44 bis 111 Euro, vor einem Jahr waren es noch 38 bis 100 Euro und im Herbst 2017 noch 34 bis 97 Euro.

Die Preisspanne bezeichnet den Bereich der durchschnittlichen Brutto-Flugpreise für eine repräsentative Auswahl an Flugstrecken der Airlines Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizz. Das Wachstum der Low-Cost-Angebote in Deutschland stagnierte nach Angaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Anzahl der Flüge lag in der Sommersaison dieses Jahres ein Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.

Gemessen an der Zahl der Flüge landete zuletzt der Großflughafen Düsseldorf mit über 1100 Starts pro Woche auf Platz eins der deutschen Flughäfen mit den meisten Billigangeboten, gefolgt von Berlin-Tegel. Europaweit vorn sind laut DLR Barcelona, London und Dublin.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt