Der FC Bayern hat den Schlager der deutschen Bundesliga in souveräner Manier für sich entschieden. Der Titelverteidiger feierte am Samstagabend gegen Borussia Dortmund einen hochverdienten 4:0-Heimsieg, holte den zweiten Erfolg im zweiten Match unter Interimscoach Hansi Flick und schob sich in der Tabelle auf Platz drei.
Treffer von Robert Lewandowski (17., 76.) und Serge Gnabry (47.) sowie ein Eigentor von Ex-Bayern-Profi Mats Hummels (80.) besiegelten das Debakel des BVB, der auf Rang fünf abrutschte. David Alaba spielte bei den Siegern in der Innenverteidigung durch und lieferte einen starken Auftritt ab.
Die Führung für die Münchner besorgte Lewandowski per Kopf nach Flanke von Benjamin Pavard. Der Pole hat damit in allen bisherigen Liga-Saisonpartien getroffen. Kurz nach der Pause legte Gnabry bei einem schnellen Gegenstoß nach Vorlage von Thomas Müller nach. Müller bereitete auch das 3:0 durch Lewandowski mustergültig vor. Das vierte Tor machten sich die völlig überforderten Dortmunder selbst - Hummels spitzelte einen Stanglpass des eingewechselten Ivan Perisic ins eigene Tor.
Ergebnisse der 11. Runde
Freitag
1. FC Köln - 1899 Hoffenheim 1:2 (1:0)
Samstag
Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 3:3 (1:0)
SC Paderborn - FC Augsburg 0:1 (0:1)
Hertha BSC Berlin - RB Leipzig 2:4 (1:2)
FSV Mainz 05 - Union Berlin 2:3 (0:2)
Bayern München - Borussia Dortmund 4:0 (1:0)
Sonntag
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.