Die Australien-Rallye, die ab Donnerstag als letzter Lauf der WM angesetzt war, ist am Dienstag von den Veranstaltern wegen der anhaltenden Buschfeuer abgesagt worden. Nahe des Rallye-Stützpunkts Coffs Harbour in Neusüdwales wüten Brände. Das WM-Finale war zunächst verkürzt worden, nun erfolgte die ersatzlose Streichung.
Damit fällt der Konstrukteurs-Titel dem Hyundai-Team zu. Der südkoreanische Hersteller triumphierte mit 18 Punkten Vorsprung auf Toyota erstmals in der WM-Geschichte. Den Fahrer-WM-Titel hatte sich schon beim vorletzten Lauf in Katalonien erstmals der Este Ott Tänak gesichert. Der 32-Jährige wechselt kommende Saison von Toyota zu Hyundai. Tänak hatte den Serien-Champion Sebastien Ogier (Citroen/6 Titel) abgelöst, der WM-Dritter wurde. Der Belgier Thierry Neuville (Hyundai) wurde zum fünften Mal Vize-Weltmeister.
Die an zahlreichen Stellen immer wieder aufflammenden Buschfeuer sind nicht unter Kontrolle. In der Region herrschen Temperaturen um 40 Grad und für die kommenden Tage ist Wind bis 60 km/h angesagt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.