WKO Tirol Bauinnung
Erdbau- Unternehmen im Einsatz für die Umwelt
Erdbau-Unternehmen tragen eine hohe Verantwortung in den Bereichen technische Bauausführung, Qualität, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Materialverwertung. Je nach Umfang eines Bauprojekts können Erdbau- Arbeiten tief in die Natur eingreifen.
Umsowichtiger ist es, dass solche Arbeiten von ausgewiesenen Profis durchgeführt werden. Der verantwortungsbewusste Umgang mit der Umwelt und ihren Rohstoffenhat im Erdbau höchste Priorität. Ein fachgerechter Umgang rund um die Handhabung, den Transport, die Lagerung sowie die (Wieder-) Aufbereitung des Materials zählt zu den zentralen Schwerpunkten der Ausbildung.
Die meisten Arbeiten in scheinbar „unberührter“ Natur dienen der nachhaltigen Absicherung gegen Flurschäden, wie z.B. Steinschläge. Dazu zählt auch der Bau von Straßen in unwegsamem Gelände, um Wohn- und Erholungsgebiete nachhaltig abzusichern.
Auch „hinter den Kulissen“ arbeiten Erdbau- Unternehmen mit äußerster Sorgfalt für unsere Umwelt. Dazu zählt der Umgang mit Abbruchmaterial von alten Gebäuden und Bauwerken. Erdbauer tragen höchste Verantwortung, um solches Material fachgerecht abzutragen, zu transportieren, zu lagern und entsprechend zu recyceln oder zu entsorgen.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.