Von NASA getauft

Schneemann-Himmelskörper heißt nun „Arrokoth“

Wissenschaft
13.11.2019 12:12

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat einem rund 6,5 Milliarden Kilometer von der Erde entfernten Himmelskörper im Kuipergürtel jetzt offiziell den Namen „Arrokoth“ gegeben. Dieser Name sei der Sprache der Algonquin- und Powhatan-Indianer entnommen und bedeute „Himmel“, schrieb die NASA am Dienstag auf ihrer Website.

Anlass für die Taufe war der Vorbeiflug der Sonde „New Horizons“ an dem Himmelskörper, der mit seiner Form an einen Schneemann erinnert. Die Sonde war im Jahr 2006 gestartet und hat auf ihrem Weg am Jupiter vorbei zuletzt vor vier Jahren das System des Pluto erforscht, ehe sie in die Weiten des Weltraums vorstieß.

Im Kuipergürtel befinden sich nach NASA-Angaben Tausende von „kleinen Eiswelten“. Zunächst hatten die Wissenschaftler den Himmelskörper Ultima Thule genannt, sich später aber für „Arrokoth“ entschieden. Der Name stehe für den Blick der Menschen in den Himmel und deren Gedanken über die Sterne und andere Welten, hieß es in dem NASA-Bericht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt