Schutz für Soldaten

Erfindergeist bei Bundesheer

Niederösterreich
18.11.2019 08:30

Klagen, dass es um die Ausstattung des Bundesheeres nicht zum Besten steht, hört man immer öfter. Und doch finden sich in den Reihen der Bediensteten engagierte Kameraden, die Verbesserungen ersinnen. Zwei Niederösterreicher wurden für ihren Erfindergeist im Dienste der heimischen Soldaten jetzt ausgezeichnet.

Zum „Soldaten des Jahres“ gekürt wurde Vizeleutnant Robert Martschin aus Melk. Er ist als Planungsunteroffizier und Sprengstoffexperte beim Pionierbataillon 3 im Einsatz. Durch seine Initiative konnte eine Steganlage im Staubereich des Donaukraftwerkes umgesetzt werden. „Diese ermöglicht es, alle Ausbildungen am Wasser durchzuführen, ohne vom Wasserstand abhängig zu sein“, so die Jury. An Straßenbauprojekten an der ungarisch-serbischen Grenze wirkte Martschin ebenfalls mit.

Auch ein Zivilbediensteter wurde geehrt. Herbert Engel aus Laa an der Thaya im Bezirk Mistelbach hat als Fachmann der Heeresbekleidungsanstalt eine modulare Kugel-, Schlag- und Stichschutzweste entwickelt. „Eine Innovation für die Sicherheit“, heißt es.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt