Großes Aufatmen bei den Pädagogen auch in Salzburg: Die App, mit der Schüler ihre Lehrer bewerten können, ist seit Montag vorerst wieder offline. Eine Flut an Hassbotschaften sei der Grund gewesen, informierte Pressesprecherin Claudia Paccosi. Der 18-jährige Initiator arbeite an einem Zeitplan, wann das Bewertungssystem wieder freigeschaltet wird. Die App hatte binnen vier Tagen mehr als 70.000 Downloads!
Trotz großer Ängste der Lehrer waren die Schüler nicht allzu streng mit ihnen: Schulen erhielten im Schnitt 3,88 Sterne, Lehrer wurden mit „gut“ bewertet. Sowieso wenig begeistert zeigt sich Moritz Wallner, Schulsprecher der Polytechnischen Schule Taxenbach: „Wozu Sterne im Nachhinein vergeben, wenn ich jetzt eine bessere Lernsituation von Angesicht zu Angesicht einfordern kann.“
Felix Bracke, Mitglied der Salzburger Lehrergewerkschaft, betont: „Die Daten von Lehrer und Schulen sind in der App noch gespeichert. Unsere Juristen haben die Löschung beantragt.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.