Allein in Bad Gastein war die 40-köpfige Feuerwehr laut Bürgermeister Gerhard Steinbauer seit Sonntag mit 1900 Stunden im Einsatz. Doch auch landesweit kann sich die Bilanz der Einsatzkräfte sehen lassen. Der Chiemseehof veröffentliche am Freitag erste Zahlen.
Mit 2209 Feuerwehrmännern war laut Landesfeuerwehrverband mehr als ein Fünftel aller 10.000 Floriani-Jünger in Salzburg im Einsatz. Sie mussten rund 300.000 Kubikmeter Geröll, also etwa 30.000 Lkw-Fuhren an Erdmaterial beseitigen. „In dieser Größenordnung ist dieses Ereignis noch nie da gewesen“, sagt Leonhard Krimpelstätter von der Wildbach-und Lawinenverbauung. Die Murenabgänge und Überschwemmungen richteten einen Schaden von mehr als sechs Millionen Euro an. Die Wiederherstellung des Straßennetzes kostet das Land mehrere 100.000 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.