Neuheit

„Indoor-Schneesauna“: Gesund und stylish kneippen

Tirol
24.11.2019 20:00
Eine Tür öffnet sich und dahinter liegt eine Winterlandschaft mit prickelnder Kälte und echtem Pulverschnee. Erdacht und entwickelt wurde diese gesunde Neuheit für den Wellnessbereiche von der Bozner Firma Technoalpin.

„Die gesundheitlichen Vorzüge der Sauna kommen vor allem in Kombination mit der Abkühlung danach zum Tragen“, erklärt der Südtiroler Arzt Dr. Christian Thuile. Neu ist jedoch die Anwendung von trockener Kälte und Schnee als Alternative zum kalten Wasser – weil der Körper keinen Kälteschock erleidet. Der „Snowroom“ wird von TechnoAlpin, dem Weltmarktführer im Bereich der technischen Beschneiung, als schlüsselfertiges Produkt verkauft. Bei konstanten Minus 10 Grad und trockener Luft wird der Raum jede Nacht frisch eingeschneit. Die moderne, ökologisch durchdachte Technologie ermöglicht einen äußerst ressourcenschonenden Betrieb.

Der „Snowroom“ boomt
„Schneesaunas“ gibt es in Österreich derzeit in Oberlech, im Mühlviertel, in Bad Tatzmannsdorf, im Quellenhof in Leutasch und in der Aquarena in Kitzbühel sowie seit kurzem auch im Sporthaus Edinger in Söll.

In Volders befindet sich die internationale Service- und Logistikzentrale von TechnoAplin. Hier ist Wolfgang di Pauli als Area-Manager für den Vertrieb und Verkauf der „Snowrooms“ in ganz Europa zuständig.

Hubert Berger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt