Dort wo normalerweise die Schüler des Borromäums flanieren, regierte am Montagnachmittag die Rockmusik. Vier Salzburger Schülerbands spielten im malerischen Park auf dem neuen Brandwagen von Red Bull auf – ein Mercedes-Bus mit ausfahrbarer Bühne und komplettem Soundsystem. "Den Wettbewerb veranstalten wir in dieser Form zum ersten Mal", sagt Koordinator Stefan Neuheimer, selbst seit 16 Jahren Musiker in der Trachtenmusik Neuhofen an der Ybbs.
Heimspiel für "The Scarletts" und "Skaverda"
15 Minuten Bühnenzeit gab es für die jungen Bands. "Nicht viel", wie Teddy Lechenauer, David Prenninger und Leo Golser von "The Scarletts" (im Bild) wussten. Für die drei Musiker und Schüler der 6B-Klasse im Borromäum war es wie ein Heimspiel. Die Musik erinnerte an die US-Punker von "Green Day". "Unsere Idole", sagt Sänger David.
Ebenfalls ein Heimspiel war es für "Skaverda", die als Zweite ihren Auftritt absolvierten. "Wir mussten uns am Wochenende neu gründen, weil der Gitarrist ausgestiegen ist", sorgten Rupert Karl, Marvin Sillner und Niklas Mayr trotzdem für gute Stimmung.
Eine längere Anreise nahmen "Tempted to Deception" aus Kaprun auf sich: Chris Pucher, Roy Preissler und Thomas Woschitz überzeugten an den Instrumenten dafür umso mehr. "Im Sommer wollen wir ins Studio und ein paar Lieder aufnehmen!" Beim Abschluss legten dann "Peanutbutter Jelly Toast" einen souveränen Auftritt aufs Parkett.
"Zufallstreffer" in der Jury
Mit Spannung erwarteten alle Protagonisten die Wertung der Jury, bestehend aus der Salzburger Rockformation "Zufallstreffer". Bassist Tobias Maislinger: "Wir bewerteten unter anderem den Gesamteindruck, die Stimmung und das Können". Ergebnis: Zum Finale am 30. Juni dürfen "The Scarletts" auf die große Bühne nach Wien fahren.
von Max Grill, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.