Für die Spieler von Tabellenführer Hamburger SV hat es nach der zweiten Saisonniederlage in der zweiten deutschen Bundesliga harte Kritik gegeben. „Heute waren alle, die auf dem Platz standen, nicht zweitligareif“, sagte Sportvorstand Jonas Boldt nach dem 1:2 beim VfL Osnabrück am Freitagabend. Dazu zählte auch Ex-ÖFB-Teamspieler Martin Harnik, aber nicht der verletzte Lukas Hinterseer.
Die Kicker müssten sich schnellstmöglich von einer besseren Seite präsentieren. „Wenn sie es nicht lernen, dann müssen wir halt personell verändern. Wir haben genügend Spieler im Kader“, betonte Boldt. Coach Dieter Hecking war genauso verärgert über die Leistung seiner Truppe. „Wir haben verdient verloren, weil wir nach zwanzig Minuten gedacht haben, dass wir Primaballerina spielen können“, verlautete der HSV-Trainer.
Auswärts ist sein Team nun bereits sechs Spiele sieglos. „Wir müssen lernen, dreckig zu werden. Wir müssen viel, viel mehr in die Zweikämpfe investieren“, forderte Hecking. Zumindest bis Sonntag bleiben die Hamburger an der Tabellenspitze, da ist der punktgleiche Verfolger Arminia Bielefeld bei Darmstadt im Einsatz.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.