Die Veranstaltung sorgte für großes Interesse – der Saal im Grazer Universitätszentrum Theologie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Hohe geistliche und weltliche Würdenträger waren gekommen. Neben Bischof Wilhelm Krautwaschl saß auch die frühere Landeshauptfrau Waltraud Klasnic (sie ist Vorsitzende der Opferschutzkommission, die von der Kirche im Zuge der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle geschaffen wurde) im Publikum.
Namhafte Vortragende
„Es wurde kontrovers diskutiert“, sagt Gerhard Hörting, Gerichtsvikar der Diözese Graz-Seckau und Organisator des Symposiums. Es war ihm gelungen, namhafte Vortragende wie Hellmut Samonigg, Rektor der Medizin-Uni Graz, und Caroline List, Präsidentin des Landesgerichts für Strafsachen, zu gewinnen: „Geistiger Missbrauch ist nach momentanen Kenntnisstand im österreichischen Strafrecht nicht zu fassen“, sagte sie.
Wer nicht dabei war, kann die Vorträge nachlesen: Das Symposium wird demnächst auch in Buchform erscheinen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.