Umweltfreundlich

Christkindlmarkt auf der Petzen frei von Plastik

Kärnten
03.12.2019 07:15

Die Chefs der Bergbahnen und Wirte auf der Petzen sagen dem Plastikmüll den Kampf an. Um zu verhindern, dass sich in Zukunft Abfallberge nach Veranstaltungen türmen, baut man auf Holzbesteck, Schalen aus Zuckerrohr und Papierbecher. Ein erstes Zeichen will man auf dem Christkindlmarkt setzen.

„Speziell die Styroporbecher für die Getränke waren ein massives Problem. Oft wurden sie in den Schnee getreten“, sagt Bergbahnen-Geschäftsführer Hubert Ramskogler. Alle Beteiligten hätten sich deshalb auf eine umweltfreundliche Variante geeinigt. „Das ist allen Vertretern am Berg ein Herzenswunsch“, erklärt Ramskogler.

Umweltfreundlicher Christkindlmarkt
Künftig werde bei allen Events auf dem Berg umweltfreundlich agiert. Ramskogler: „Auch wenn’s etwas teurer ist.“ Das Kesselgulasch werde in Zuckerrohrschalen serviert, das Besteck sei aus abbaubarem Holz, Becher aus Pappe.

Klaus Tschaitschmann, Christkindlmarkt-Moderator: „Wir alle haben Verantwortung für unsere Umwelt. So gehen wir gemeinsam einen guten, nachhaltigen Weg.“ Auch die Trinkflaschen und Müllsäcke sollen weg. Ramskogler: „Da überlegen wir mögliche Alternativen.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt