Facebook will mehr für den Jugendschutz auf seiner Foto-Plattform Instagram unternehmen und fragt neue Nutzer ab sofort bei der Registrierung nach ihrem Geburtsdatum. Dieses werde nicht öffentlich angezeigt und auch nicht überprüft, aber unter anderem verwendet, um den Nutzern die passende Werbung zu zeigen, heißt es.
Das geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervor. Demnach frage Instagram User seit kurzem nicht nur, ob sie über 13 Jahre alt sind, sondern auch nach ihrem genauen Geburtsdatum. Dieses nutze man dann, um die Werbeanzeigen anzupassen - und jungen Nutzern beispielsweise keine Spirituosenwerbung oder Glücksspielreklame zu zeigen.
Wie wirksam die neue Maßnahme Kinder unter 13 von der Plattform fernhält, muss sich erst zeigen. Überprüft werden die Angaben der Nutzer jedenfalls nicht: Die Betreiber vertrauen darauf, dass neu registrierte Nutzer ihr richtiges Geburtsdatum angeben und nicht einfach beim Geburtsjahr schwindeln, wenn sie eigentlich zu jung für die Plattform sind.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.