Projekt in Eferding

Nachbarschaftshilfe: „Geht nur um Kleinigkeiten“

Oberösterreich
06.12.2019 10:00
„Wir wollen die Nachbarschaftshilfe wieder aufleben lassen“, beschreibt Eva Wurzinger vom Roten Kreuz Eferding das Projekt „Sorgende Gemeinde“. Die Helfer wollen die Einsamkeit und die Überforderung gerade der Älteren bekämpfen: „Es geht nur um Kleinigkeiten.“

Es gab schon Vorträge und Workshops in verschiedenen Gemeinden im Bezirk Eferding bei Sozialeinrichtungen, in Schulen, in Seniorenzentren und auch bei Gewerbetreibenden. „Wir wollen das Bewusstsein für die Einsamkeit schaffen und Helfer und Hilfsbedürftige zusammenbringen“, erklärt Eva Wurzinger. Dabei ist es leichter, Helfer zu rekrutieren, als jene, denen sie unter die Arme greifen sollen.

Scham wegen Hilfsbedürftigkeit
„Jene, die Hilfe brauchen, schämen sich oft dafür oder verdrängen ihre Probleme, fürchten auch Ablehnung“, erklärt die Projektleiterin die Stolpersteine bei „Sorgende Gemeinde“.

„Uns gingen schon die Leute aus“
Hintergrund ist, dass viele junge Leute beim Roten Kreuz anriefen, um für ihre Eltern und Großeltern Besuchsdienste zu organisieren. „Uns gingen schon die Leute aus“, sagt Wurzinger. Dabei geht’s meist um Kleinigkeiten, die helfen: Medikamente aus der Apotheke holen, ab und zu Rasen mähen, die Katze füttern, damit auch ein längerer Ausflug möglich ist.

Markus Schütz, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt