Der 14. Gehalt

Weihnachtsgeld: Jeder Zweite zahlt damit Schulden

Kärnten
17.12.2019 12:07

Mit dem sogenannten Weihnachtsgeld, dem 14. Gehalt, könnte man Geschenke kaufen, einen Winterurlaub finanzieren. Eine Umfrage von durchblicker.at zeigt aber: Jeder zweite Österreicher deckt mit dem Geld Fixkosten oder begleicht Schulden. In Kärnten ist es jeder Fünfte, der mit dem 14. Gehalt Schulden abbaut, umk sich endlich wieder über ein ausgeglichenes Konto freuen zu können.

Das Tarifvergleichsportal durchblicker.at befragte 1000 berufstätige Österreicherinnen und Österreicher. Die Mehrheit von ihnen gab an, in finanzieller Hinsicht auf das 14. Gehalt angewiesen zu sein. 58 Prozent der Österreicher decken mit dem Weihnachtsgeld die Fixkosten, begleichen offene Rechnungen, zahlen Schulden zurück. Jeder fünfte Kärntner braucht dieses Geld, um sich über ein Plus am Konto freuen zu können. Ausgegeben wird das Weihanchtsgeld natürlich auch für Geschenke, für Essen und für Kleidung. 

Um die Fixkosten nicht aus den Augen zu verlieren, empfiehlt durchblicker.at, alle zwei Jahre Angebote von Unternehmen zu vergleichen - bei Mobilfunk- und Energiebetrieben ist dies jährlich anzuraten. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele