Telefonberatung 1450

Vier Ziffern für alle, die sich grippig fühlen

Tirol
20.12.2019 07:00
Im Moment laufen bei der telefonischen Gesundheitsberatung „1450“ – ein Gemeinschaftsprojekt von Land, Bund und Sozialversicherung – die Leitungen heiß, denn seit letzter Woche rollt eine Grippewelle über Tirol. Das Fachpersonal der Hotline gibt Tipps zur Selbstbehandlung oder zum nächstgelegenen, passenden Arzt.

Zwei Schulen mussten bereits geschlossen werden, über 200 Kinder lagen mit Influenza im Bett: Derzeit stehen Anrufe zu Grippesymptomen bei der Gesundheitshotline „1450“ an der Tagesordnung. Bernd Noggler, Geschäftsführer der Leitstelle Tirol, freut sich über so viele Anrufe: „Eine gute Beratung hilft zur effektivsten Behandlung.“

Fachpersonal gibt Tipps
Es müsse nämlich nicht immer gleich ein Krankenhaus aufgesucht werden. Das medizinisch geschulte, diplomierte Krankenpflegepersonal der Beratungsstelle gibt Tipps zur Selbstbehandlung und kann einschätzen, ob Haus-, Fach- oder Notärzte einschreiten müssen. Durch die Abfrage des Standorts kann es zudem auf die nächstmögliche Behandlungseinrichtung hinweisen. „So werden auf den Ambulanzen die Wartezeiten für echte Notfälle geringer gehalten“, erklärt Noggler. Die Gesundheitsberatung ist an jedem Tag rund um die Uhr verfügbar und gratis.

Impfung immer sinnvoll
„Impfen macht immer Sinn. Gerade jetzt, wo eine Grippewelle anrollt und der Winter noch lange dauert“, betont Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion. Besonders ältere Menschen, Säuglinge, chronisch Kranke und Kinder sollten geimpft sein. Zur Vorbeugung dient tägliches Händewaschen, am besten mehrmals, mindestens 20 Sekunden bei laufendem Wasser. Niesen oder Husten sollte man immer in den Ellbogen.

Porträt von Mirjana Mihajlovic
Mirjana Mihajlovic
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt