Heuer haben die Wintergeister ohnehin noch nicht so schlimm zugeschlagen, dennoch wurden sie in der Nacht auf den Dreikönigstag vertrieben. Traditionell rückten im Salzkammergut die Glöckler aus und unzählige Besucher bestaunten und beklatschten ihre Läufe.
Die letzte Rauhnacht - die Nacht von 5. auf 6. Jänner - gehört im Salzkammergut traditionell den Glöcklern. Mit ihren großen, erleuchteten Kappen treten die Passen an, um die bösen Wintergeister und die Dunkelheit zu vertreiben.
Auch Könige ritten ein
In Gmunden und in der Kaiserstadt Bad Ischl kamen bei einer sternklaren Nacht unzählige Besucher, um die „Schönperchten“ zu bewundern. Vor den Glöcklern ritten in Ischl die Heiligen 3 Könige ein und die Prangerschützen schossen Salut.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.