Die 90. internationalen Lauberhornrennen in Wengen kämpfen mit Schneemangel auf dem Slalomhang. Das Organisations-Komitee hat deshalb entschieden, Schnee aus dem Hannegg-Gebiet mit Hubschraubern einzufliegen. Die Abfahrtsstrecke ist aber fertig präpariert, am Freitag und am Samstag sind Europacup-Abfahrten angesetzt, ehe der Ski-Weltcup-Tross anreist.
Zu warme Temperaturen ließen in den vergangenen Tagen keine Schneeproduktion in Wengen zu. Die Schneedecke im untersten Teil des Slalom-Hanges sei aber unzureichend, hieß es in einer Presseaussendung. Das OK prüfte daher zwei Alternativen und entschied sich, alles dafür zu tun, das Rennen auf der Originalstrecke durchzuführen und Schnee herbeizufliegen.
Torläufe nicht auf Abfahrtsstrecke
Eine Option wäre gewesen, den Kombinations-Slalom am Freitag (17. Jänner) und den Spezial-Slalom am Sonntag (19. Jänner) auf den untersten Teil der Abfahrtsstrecke zu verlegen. Dazu hätte es aber einiger baulicher Maßnahmen bedurft, denn der Start des Slaloms wäre „in einem unzugänglichen Gebiet“ gelegen, wie es hieß. Auch wäre die Flugbelastung für den Infrastrukturaufbau höher gewesen. Weshalb man sich dagegen entschied.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.