"Die Erfindung ist das eine, damit zu überleben, das andere", sagt Robert Paulitsch aus St. Georgen. Vor 16 Jahren hat er seine erste Badewanne aus Holz kreiert.
Vor fünf Jahren hat Paulitsch die Lienzer Tischlerei Forcher mit der Produktion der Luxusmöbel beauftragt. Dort wurde auch der Pro-Sieben-Beitrag für das Wissenschaftsmagazin "Galileo Luxus" gedreht.
"Der Bericht geht der Herstellung der edlen Wannen aus Lärchen-, Nuss-, Kirsch- oder Wenge-Holz auf den Grund", sagt Top-Impex-Chef Walter Jakobitsch, der den weltweiten Verkauf managt.
Das edelste Design wurde für einen Scheich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gefertigt. Kosten: 40.000 Euro. Auch in der Flick-Villa wird in der Edelwanne gebadet. 300 Stück wurden bisher produziert.
"Kärntner Krone"
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.