Sicherheit geht vor

Cyberkriminalität im Smart Home?

Wohnkrone News
15.01.2020 06:00

Eines der Hauptanwendungsgebietemoderner Smart- Home-Systeme ist das große Kapitel Sicherheit: Bewegungsmelder registrieren fremde Personen, die Alarmanlage tönt, Licht geht an, Kameras starten die Aufzeichnung - und sofort ergeht eine Nachricht ans Handy des Hausbesitzers. So praktisch, so gut. 

Dennoch betrachten viele Experten den derzeitigen Stand des Internets der Dinge noch mit Skepsis. Sie warnen vor unzureichend gesicherten Systemen, die aus dem Internet ferngesteuert werden können. Ein moderner Fernseher etwa, mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet, kann so zur „Wanze“ im Wohnzimmer werden.

Nun sind die allermeisten Einbrecher bestimmt keine IT-Experten. Doch die Gefahr, von technisch versierten Profis ausgetrickst zu werden, ist real. Wichtig ist etwa, das regelmäßige Installieren von Updates und einmöglichst sicheres Passwort-Management.

Schalten Sie eingebaute Webcams und Mikrofone dort, wo sie nicht unbedingt gewünscht sind, ab.

wohnkrone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt