Im Rahmen des von der Wiener Psychotherapeutin Evelyn Böhmer-Laufer und dem "Verein zur Förderung der politischen Mündigkeit" initiierten und betreuten Projekts sollen die Mitglieder der vier Gruppen von je neun Jugendlichen ihrer kulturellen, religiösen, nationalen, politischen und persönlichen Vielfalt Ausdruck geben.
Zum Abschluss sollen die Präsentationen "Reibers4peace" am 12. Juli in Reibers und "show4peace" am 13. Juli im Wiener Museumsquartier (im Beisein der Botschafter Ungarns und Israels, István Horváth und Aviv Aharon Shir-On) einem größeren Publikum vor Augen führen, was die jungen "Botschafter des Friedens" in ihrem Bemühen um das Miteinander geleistet haben. Alle haben sich nach Angaben der Veranstalter intensiv auf das Treffen im Waldviertel vorbereitet. Sie bringen individuelle "Family Alben" mit einer Dokumentation der jeweiligen persönlichen Familiengeschichte mit und haben sich mit zeitgeschichtlichen Themen auseinandergesetzt, wie der Shoah, dem Palästina-Konflikt aus jüdischer und arabischer Sicht, dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Entwicklung der Europäischen Union.
Eine multikulturelle Künstlergruppe wird mit den Jugendlichen eine Show aufführen, die ihre Lebens- und Kulturgeschichten veranschaulicht. Sie wollen Ausdrucksmittel entwickeln, um Sprachbarrieren zu überwinden und ihre kulturellen und nationalen Besonderheiten zu kommunizieren, wie Böhmer-Laufer hervorhebt.
Bei einem Fußmarsch zum ehemaligen Eisernen Vorhang an der Grenze zu Tschechien werden die "Peacecamp"-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mit den Menschen, denen sie begegnen, in einen Dialog treten. Eine psychologisch angeleitete Selbsterfahrungsgruppe soll das Erlebte einer Aufarbeitung zugänglich machen und dazu beitragen, Konflikte in Worte zu fassen und nach gewaltfreien Lösungen zu suchen. In Reibers soll auch ein "Friedensbaum" gepflanzt werden. Eines der Hauptanliegen der Peacecamps ist es, Strategien gegen Ausländerfeindlichkeit und interkulturelle Konflikte zu entwerfen.
Symbolbild
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.