Abgeschnitten

Seekabel kaputt: Internet-Probleme in Afrika

Web
22.01.2020 13:44

Beschädigte Unterseekabel vor der Westküste Afrikas haben in mehreren Ländern auf dem Kontinent zu massiven Internet-Problemen geführt. Für viele Nutzer in Südafrika sei das Internet langsamer als sonst, teilte Openserve am Dienstag mit. Der Anbieter von Telekommunikations-Infrastruktur gehört zur südafrikanischen Telekom.

Auch etwa in Botswana, Kamerun und Ghana erhielten Nutzer Warnungen von Anbietern, dass das Internet teilweise oder komplett beeinträchtigt sei. „Diese unglückliche Situation betrifft alle Betreiber und Kunden in der westafrikanischen Region“, teilte der Anbieter MTN in der Elfenbeinküste seinen Kunden mit.

Zwei Kabel im Atlantischen Ozean gingen aus noch ungeklärten Gründen am Donnerstag kaputt, wie Openserve mitteilte. Die Kabel verbinden demnach etliche Länder Afrikas mit Europa. Neben langsamem Internet seien auch internationale Anrufe sowie mobiles Roaming in Südafrika beeinträchtigt, hieß es.

Ein Schiff soll demnach aus der südafrikanischen Küstenstadt Kapstadt losgeschickt werden, um die Kabel zu reparieren. Die Abfahrt sei aber wegen starker Winde und Orkanböen in den vergangenen Tagen verzögert worden. Es ist unklar, wann die Probleme behoben werden können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt