Für frischen Wind

Traditions-Café für Gemütlichkeit neu aufgemöbelt

Wien
07.07.2010 16:58
Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und viele andere Künstler haben einander im Café Museum die Klinke in die Hand gegeben. Nach wirtschaftlichem Flop sorgt nun Cafétier Querfeld für frischen Wind.

Der renommierte Kinderarzt Professor Alexander Rokitansky von der Besitzerfamilie des Hauses Operngasse 7, welches das Café Museum beherbergt, freut sich sehr, dass mit Pächter Berndt Querfeld vom "Landtmann" ein besonders erfolgreicher Wiener Gastronom am Werk ist.

Im Herbst wird das Lokal wiedereröffnet, allerdings mit bequemen Sitzlogen statt graziler Bugholzsessel. Die Umbaukosten werden mit einer halben Million Euro beziffert. "Wir haben uns jetzt entschlossen, keine Experimente zu machen und dem Traditions-Kaffeehaus seine Gemütlichkeit zurückzugeben", so Querfeld.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Immobilien Wien
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt