Jahrzehntelang begeisterte Lothar Machtlinger (Künstlername: Lothar Renee) die Zuschauer in acht europäischen Ländern. Zehntausende jubelten dem „Träumer am Klavier“ zu, der gerne mit weißen Handschuhen Hits aus Filmen, Evergreens, aber auch Klassik spielte.
Doch seit zweieinhalb Jahren ist ihm das nicht mehr möglich. im Oktober 2017 ließ sich der Konzertpianist wegen seiner Krampfadern behandeln. Ein kleiner operativer Eingriff sollte das Problem schnell lösen. Doch die Behandlung hatte, da ist Lothar Machtlinger überzeugt, dramatische Folgen: Ein Nerv im linken Bein wurde dabei verletzt, so sagt er.
Kribbeln und Gefühllosigkeit
Seither wurde der Künstler von ständigem Kribbeln und einer Gefühllosigkeit im Bein geplagt, die ihm nicht nur die Lebensfreude nehmen, sondern auch alle weiteren Auftritte und das Klavierspielen unmöglich machen. Deshalb hat er durch seinen Anwalt Marcus Januschke Klage gegen den Arzt eingebracht.
Der Künstler wirft dem Mediziner einerseits vor, er sei nur unzureichend über mögliche Folgen des Eingriffs aufgeklärt worden und macht ihn andererseits für den Behandlungsfehler verantwortlich. Der Arzt habe eine falsche Methode zur Beseitigung der Krampfadern angewendet.
40.000 Euro Entschädigung gefordert
Der Mediziner bestreitet alles. Vor allem behauptet er, dass er bei der Behandlung nie auch nur in die Nähe des Nervs gekommen sei und diesen daher nicht habe verletzen können. Lothar Machtlinger fordert von dem Arzt zunächst einmal 40.000 Euro Entschädigung. Doch das Glücksgefühl, wenn die Finger behend über die Tasten gleiten, wird ihm kein Geld der Welt zurückbringen können.
Peter Grotter, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.