Voller Glamour feierte der neue Hollywood-Streifen „Downhill“ gerade Premiere in New York. Dabei führten die Dreharbeiten die Superstars Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfus im vergangenen Jahr nach Tirol und nach Wien. Und das ist kein Einzelfall. Die Bilanz zeigt: Die Hauptstadt ist als Drehort beliebter denn je!
Die Filmlocation Wien bricht die Rekorde: 2019 gab es eine erneute Steigerung in puncto Dreharbeiten. Konkret wurden bei der Vienna Film Commission, der zentralen Agentur der Stadt für Drehbewilligungen, 684 nationale und internationale Filmprojekte eingereicht. Das bedeutet eine Steigerung von 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
„Die erneute Steigerung belegt eindrucksvoll den hervorragenden Ruf Wiens als filmfreundliche Stadt“, so Geschäftsführerin Marijana Stoisits im Rahmen der Präsentation. Für die Filmprojekte wurden 1090 Drehgenehmigungen angesucht.
Und wo drehen die Filmemacher am liebsten? Mit 20,7 Prozent war die Innere Stadt 2019 rückläufig, aber noch immer an der Spitze. Gefolgt von Leopoldstadt, Landstraße, Alsergrund, Mariahilf und Döbling. Neben dem Hollywood-Streifen wurden 2019 etwa die Netflix-Serie „Freud“ in Zusammenarbeit mit dem ORF oder die fünfte Staffel „Vorstadtweiber“ gedreht. Mit 239 Drehgenehmigungen für Parkanlagen war die MA 42 übrigens die gefragteste Magistratsabteilung.
Maida Dedagic, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.