Kriminalstatistik

Drastische Unterschiede im Ländervergleich

Österreich
21.02.2020 06:01

Licht und Schatten bringt  - wie berichtet - die noch auf Rohdaten basierende Kriminalstatistik 2019, auch hinsichtlich der unterschiedlichen Bundesländerzahlen. Der wohl drastischste Vergleich: Allein in Wien-Favoriten wurden im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Straftaten begangen wie im Burgenland.

Insgesamt wurden im Burgenland im vergangenen Jahr laut Statistik mit 9274 Straftaten landesweit die wenigsten gezählt. Im Vergleich: Allein in Wien-Favoriten hatte es die Polizei mit 18.688 Verbrechen zu tun.

Landesweit 487.672 angezeigte Verbrechen
Dass die Bundeshauptstadt mit 173.093 Delikten (um 3903 mehr als im Jahr davor) das Negativ-Bundesranking anführt, ist aber wenig verwunderlich. Auf dem 2. Platz landete Niederösterreich (68.879 Straftaten), gefolgt von Oberösterreich (64.604) und der Steiermark mit 52.986 Delikten. Unter dem Strich stehen laut Rohdaten landesweit 487.672 angezeigte Verbrechen - um rund 14.690 mehr als 2018.

Detail: Unter den im Vorjahr gesamt 302.550 ausgeforschten Tatverdächtigen befanden sich 14.435 in einem laufenden Asylverfahren (siehe Grafik).

Klaus Loibnegger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt