Schon vor dem Ausbau des Flughafens ist man in Klagenfurt um die große Trendumkehr bemüht. Nach Bekanntgabe der neuen EasyJet-Verbindung nach Berlin-Tegel (ab März), wird jetzt auch Palma de Mallorca beworben. Lauda-Chef Andreas Gruber ist dafür persönlich nach Klagenfurt gekommen.
Von 31. März bis 30. Oktober wird man jeden Dienstag und Freitag zwischen Kärnten und Palma de Mallorca fliegen. Dabei rechnet man mit nicht weniger als 20.000 Passagieren. Zu den größten Verlockungen – neben Strand und Meer – zählt der Ticketpreis: Bereits ab 24,99 Euro ist einer der 180 Sitzplätze im Airbus A320 buchbar. „Wir sind die günstigste Airline“, so Gruber, der davon ausgeht, dass die Auslastung ähnlich stark sein wird wie bei anderen Lauda- Verbindungen (96 Prozent).
Weitere Flugziele nicht ausgeschlossen
Geht der Plan auf, könnten mit Lauda weitere Ziele von Klagenfurt aus angesteuert werden. Mehr will Gruber aber noch nicht verraten. Immerhin: Mit Paris oder Faro (Portugal) hätte die Airline bereits spannende Optionen im Portfolio. Flughafen-Leiter Harald Stoutz hofft durch das neue Angebot auf ein Ende der Abwärtsspirale bei den Passagierzahlen. „20.000 Fluggäste nach Mallorca – das ist ja schon was.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.