In diesen Tagen ist Zivilcourage mehr gefragt, denn je. Und genau diese zeigte ein Spieler der im Achtelfinale der Champions League siegreichen Pariser Mannschaft (PSG - Dortmund 2:0) vor, während und nach dem Spiel.
Der Neo-Dortmunder Haaland schrieb auf eine seiner Social-Media-Seiten, „Paris ist meine Stadt, nicht eure“. Wahrscheinlich darauf kam die Spottreaktion vom Pariser Superstar Neymar und den Pariser Spielern. Sie machten sich über die Yoga-Torfeierposition von Haaland lustig, die zu seinem Markenzeichen wurde. Erst parodisierte ihn Neymar nach dem 1:0, dann die Pariser Spieler nach dem Match.
Cavani beendet Torfeier
Während alle anderen Pariser Spieler sich einen Seitenhieb an den Ex-Salzburger nicht verkneifen konnten, schloss sich Edinson Cavani nicht den fröhlichen Mitspielern an. Im Gegenteil: Der Uruguayer beendete die Szene des spottenden Neymars.
Auch nach dem Spiel war Cavani der einzige, der beim „Haaland-Bashing“ nicht mitmachte. Weder in der Kabine, noch auf dem Rasen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.