Die Porsche Holding Salzburg (PHS) hat 6400 Beschäftigte rückwirkend ab 1. März bis zum 31. Mai 2020 beim AMS für die „Corona“-Kurzarbeit angemeldet. „Diese Maßnahme dient der nachhaltigen Stabilität und Wirtschaftlichkeit unseres Unternehmens“, sagte der Sprecher der PHS-Geschäftsführung, Hans Peter Schützinger, laut Mitteilung vom Mittwochabend.
Die Maßnahme erfolge aufgrund der temporären Schließungen aller Händler- und Servicebetriebe, mit Ausnahme des Notfallservice, teilte das Unternehmen mit. Betroffen seien die Geschäftsbereiche Einzelhandel und Großhandel sowie Teilbereiche der Porsche Bank und der Porsche Informatik.
Von der „Corona“-Kurzarbeit ausgenommen sind die Unternehmensbereiche, die von den Händlerschließungen nicht betroffen sind, wie die Kernbankfunktionen und das Einlagengeschäft der Porsche Bank oder die IT-technische Grundversorgung der Porsche Informatik.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.