„Bringt es zu Ende“
Zweiköpfige Tiere sind selten. Noch seltener überleben solche Launen der Natur für längere Zeit in freier Wildbahn. Dieser Bartagame aus Thailand scheint eine Ausnahme zu sein.
Die Eidechse ist inzwischen über eine Woche alt und setzt beide Köpfe zum Beutefang ein. Und abwechselnd mit den Mäulern der zwei Köpfe verspeist das Tier seine Beute.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.