Dass ihre "Project Isis" genannte Software funktioniert, konnten die Forscher bei einem mehrere Monate dauernden Feldversuch an einer nordwestenglischen Schule bereits demonstrieren. In 90 Prozent aller Fälle schlug das Textanalyseverfahren korrekt an und erkannte, wenn sich ein Erwachsener vor der Tastatur befand. Dafür wurden Sprachmuster in einer Datenbank mit den Eingaben abgeglichen und einer stilistischen Analyse unterzogen, berichtet "Technology Review".
Für den kommerziellen Betrieb sei die Software zwar noch nicht geeignet, die Forscher hoffen jedoch, ihr Programm im nächsten Jahr britischen Fahndern aushändigen zu können, damit diese Jagd auf Pädophile im Netz machen können. Aktuell sei die in "Project Isis" verwendete Technik nur auf Englisch verfügbar, eine Umstellung auf andere Sprachen sei jedoch recht einfach. Auch eine Unterscheidung zwischen Mann und Frau soll möglich werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.