Alle wichtigen Infos zur Corona-Krise gibt‘s hier! Die „Kärntner Krone“ überträgt die Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung live.
Die aktuellen Corona-Maßnahmen sind richtung und wichtig - und werden auch eingehalten, so Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung. Nun sei es wichtig, die Maßnahmen weiter einzuhalten: „So können wir Schritt für Schritt, so wie vorgesehen, eine Öffnung nach der anderen machen können.“ Österreich sei eines der ersten Länder der Europäischen Union, das mit einem Zeitplan eine positive Perspektive bieten kann.
Aktuelle Corona-Zahlen in Kärnten
Derzeit haben wir in Kärnten 333 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Das ist ein Zuwachs von zehn Erkrankten gegenüber der Stichuhrzeit am Vortag. Österreichweit betrage der Anteil der erkrankten Kärntner laut Kaiser 2,69 Prozent. 35 Patienten befinden sich aktuell im Krankenhaus, 23 davon stationär. Zwölf von ihnen - unverändert gegenüber dem Vortag - werden intensivmedizinisch betreut.
Sperre der Kärntner Seen steht im Raum
Sollte es weitere Vorfälle von Freizeit-Wassersportlern geben. könnten die Kärntner Seen gesperrt werden. Laut den Landesräten Martin Gruber und Sebastian Schuschnig steht eine Sperre der Seen jedenfalls im Raum. „Es gibt derzeit nur wenige Gründe, das Haus zu verlassen. Einer davon ist zu Erholungszwecken im Freien. Aber nur dann, wenn der Mindestabstand von einem Meter zu anderen gewahrt ist und die Aktivität allein oder mit Personen desselben Haushaltes stattfindet“, ruft Landesrat Sebastian Schuschnig nochmals in Erinnerung.
Gruber mahnt auch: Sollte jemand eine kleine Osterfeier im eigenen Haushalt geplant haben, so solle er regional einkaufen. Die neue Plattform „Das pack ma“ bietet in harten Zeiten für jedes Bedürfnis die richtige Hilfe an... Welche Kärntner Firmen derzeit bis vor die Haustüre liefern lesen Sie hier und welche Wirte auf Lieferservices umgestellt haben, erfahren Sie hier.
Keine Infizierten in Kärntner Seniorenheimen
Im Vergleich mit den anderen Bundesländern hat Kärnten laut Gesundheitsreferentin Beate Prettner die strengsten Vorkehrungen im Pflegeheimbereich: So werden etwa Testungen von Neuzugängen veranlasst und auch jene Heimbewohner getestet, die aus einem Spital entlassen werden und ins Heim zurückkommen. Bis dato hat es unter den Bewohnern von Seniorenheimen in Kärnten noch keine bestätigte Infektion gegeben. In Osttirol waren ja mehrere Pfleglinge sowie zwei Mitarbeiter eines Heimes an dem Coronavirus erkrankt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.