Aktuell sind 258 der 444 Kommunen im Land Abgangsgemeinden und haben damit mehr Pflichtausgaben zu berappen, als sie an Steuern einnehmen. Ob der aktuellen Finanzkrise wird 2010 sogar 307 Gemeinden die Pleite prognostiziert.
Taiskirchen im Innkreis gehört zu den krisenbedingten Neuzugängen bei den Abgangsgemeinden. "Wir können mit Müh und Not noch die laufenden Kosten bewältigen. Der Finanzrahmen ist schon immens angespannt", treibt es Amtsleiter Johann Einböck die Sorgenfalten auf die Stirn. "Wir können uns sogar die Asphaltdecke für die Straßen nicht mehr leisten – das trifft auch die Baufirmen und das Schotterwerk im Ort", bedauert Einböck den Verlust der öffentlichen Aufträge für die ortsansässigen Betriebe.
Auch WKO-Experte Heinrich Mayr weiß um die teilweise bis zu 100-prozentigen Einnahmenausfälle für die Betriebe aus Aufträgen der öffentlichen Hand: "Speziell das Baugewerbe spürt den Rückgang extrem."
von Claudia Prietzel, "OÖ Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.